§ 1 Allgemeines
Alle Lieferungen und Leistungen, die das Institut für Astromedizin und Auradarstellung für den Kunden
erbringt, erfolgen ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden
Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung
gültigen Fassung. Abweichende Regelungen haben nur dann Geltung, wenn
sie zwischen dem Institut für Astromedizin und Auradarstellung und dem Kunden schriftlich vereinbart
worden sind.
§ 2 Vertragsschluss
Die Angebote des Instituts für Astromedizin und Auradarstellung stellen eine
unverbindliche Aufforderung an den Kunden dar, beim Institut für Astromedizin und Auradarstellung
Waren zu bestellen. Durch die Bestellung der gewünschten Waren im
Internet, via Email, via Fax oder via Telefon gibt der Kunde ein
verbindliches Angebot auf Abschluß eines Kaufvertrages ab. Das Angebot
ist spätestens verbindlich, wenn es die jeweilige Schnittstelle zu
Institut für Astromedizin und Auradarstellung passiert hat. Das Institut für Astromedizin und Auradarstellung ist berechtigt,
dieses Angebot innerhalb eines Zeitraumes von 7 Kalendertagen mit
Zusendung einer Auftragsbestätigung anzunehmen. Nach
fruchtlosem Fristablauf gilt das Angebot als abgelehnt.
§ 3 Vereinbarung über die Beschaffenheit
Die dem Vertrag zugrunde liegende Beschaffenheit der Kaufsache ergibt
sich ausschließlich aus den Herstellerangaben in den jeweiligen
Bedienungsanleitungen. Abweichungen bedürfen der schriftlichen
Vereinbarung.
§ 4 Preise
Alle genannten Preise, auch für Verpackung und Versand, gelten nur
innerhalb Deutschlands. Mit Aktualisierung der Internet-Seiten
werden alle früheren Preise und sonstige Angaben
über Waren ungültig. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt der
Bestellung gültige Fassung.
§ 5 Widerrufsrecht
a) Ist der Kunde Vollkaufmann, so hat er kein Widerrufs- und
Rückgaberecht gem. § 312d BGB.
b) Als Verbraucher hat der Kunde innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt
der Ware das Recht, seine Willenserklärung auf Abgabe der Bestellung
zu widerrufen. Eine Begründung ist nicht erforderlich, der Widerruf
hat schriftlich oder durch Rücksendung der bestellten Ware zu
erfolgen. Im Falle eines schriftlichen Widerrufs ist der Kunde
verpflichtet, bereits erhaltene Waren unverzüglich, spätestens
innerhalb einer Frist von 7 Tagen an das Institut für Astromedizin und Auradarstellung
zurückzusenden. Die Rücksendung geschieht auf Kosten und Gefahr des
Kunden.
c) Der Kunde hat für Untergang, Verbrauch, Veräußerung, Belastung,
Verarbeitung, Umgestaltung oder Verschlechterung der Ware Wertersatz
zu leisten. Dies gilt auch für Verschlechterung durch
bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Ware. Hat der Kunde die Ware vor
Ausübung des Widerrufsrechtes in Gebrauch genommen, so ist das Institut für Astromedizin und Auradarstellung
berechtig, vom Kunden Wertersatz zu verlangen. Eine
Ersatzpflicht besteht nicht, wenn der Kunde die Ware lediglich prüft
und nicht darrüberhinausgehend nutzt.
d) Ein Widerrufsrecht nach § 5 b) besteht nicht in den folgenden
Fällen:
- bei der Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation
angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des
Kunden zugeschnitten sind oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht
für eine Rücksendung geeignet sind;
- bei der Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen;
- bei der ausschließlichen Lieferung von Software, sofern die gelieferten Datenträger
vom Kunden oder einem Dritten entsiegelt worden sind;
- in den sonstigen Fällen des § 312d Abs. 4 BGB.
§ 6 Lieferung
Die Lieferung erfolgt durch Sendung ab Lager an die vom Kunden
mitgeteilte Adresse. Die Gefahr geht auf den Kunden über, sobald die
Lieferung das Institut für Astromedizin und Auradarstellung verlassen hat, und zwar
auch dann, wenn Teillieferungen erfolgen. Die Lieferfrist ist
unverbindlich, beträgt jedoch im allgemeinen 2-14 Tage, wobei jede
Lieferung unter dem Vorbehalt steht, dass das Institut für Astromedizin und Auradarstellung selbst
rechtzeitig und ordnungsgemäß beliefert wird. Schadensersatz bei
verspäteter oder nicht erfolgter Lieferung ist ausgeschlossen, soweit
beim Institut für Astromedizin und Auradarstellungkein Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit
vorliegt. Die Lieferung erfolgt gegen eine Verpackungs- und
Versandkostenpauschale. Bestellungen über 50,00 Euro sind in jedem Falle per Vorkasse,
Nachnahme oder Bankeinzug vor Warenauslieferung zu begleichen.
§ 7 Zahlung
Alle Zahlungen erfolgen rein netto ohne Skonti und ohne sonstige Abzüge,
es sei denn, daß Ratenzahlungen schriftlich oder mündlich vereinbart
worden sind. Zusätzlich zu den AGB des Instituts für Astromedizin und Auradarstellung
gelten bei der Zahlungsart des Leasing die Zahlungsbedingungen und AGB des
Vertragspartners für das Leasing.
§ 8 Eigentumsvorbehalt
Die bestellte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des
Instituts für Astromedizin und Auradarstellung. Vor Eigentumsübertragung ist eine Verpfändung,
Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung ohne
ausdrückliche Einwilligung des Institut für Astromedizin und Auradarstellung
nicht zulässig.
§ 9 Transportschäden
Werden Waren mit offensichtlichen Schäden an der Verpackung oder am
Inhalt angeliefert, so hat der Kunde dies sofort beim
Spediteur/Frachtdienst zu reklamieren und die Annahme zu verweigern.
Zudem ist unverzüglich mit dem Institut für Astromedizin und Auradarstellung
Kontakt auf beliebige Art und Weise (Email/Fax/Post) aufzunehmen.
Verborgene Mängel sind unverzüglich nach Entdecken an das Institut für Astromedizin und Auradarstellung
zu melden.
§ 10 Gewährleistung
Die Ansprüche des Käufers gegen den Verkäufer bei Mängeln richten
sich nach den gesetzlichen Regelungen innerhalb der gesetzlichen
Fristen, soweit sich durch nachstehende Regelungen keine Abweichungen
ergeben. Schäden, die durch unsachgemäße oder vertragswidrige
Maßnahmen des Käufers, bei Aufstellung, Anschluss, Bedienung oder
Lagerung hervorgerufen werden, begründen keinen Anspruch gegen den
Verkäufer. Die Unsachgemäßheit und Vertragswidrigkeit bestimmt sich
insbesondere nach den Angaben des Herstellers. Bei Kauf einer
gebrauchten Sache verjähren die Ansprüche des Kunden bei Mängeln mit
Ablauf von einem Jahr ab Erhalt der Ware. Ist der Kunde Vollkaufmann
und erfolgt die bestellte Leistung für seinen Gewerbebetrieb, so
verjähren seine Ansprüche bei Mängeln mit Ablauf von einem Jahr ab
Erhalt der Ware.
§ 11 Haftung
Der Verkäufer hat nur Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit zu vertreten.
Es obliegt dem Kunden, für die Sicherung seiner Daten zu sorgen. Für
jeglichen Datenverlust des Kunden auf beim Institut für Astromedizin und Auradarstellung gekauften
Speichermedien (Computer, Notebooks, Festplatten, Speichermedien,
etc.) haftet das Institut für Astromedizin und Auradarstellung nicht.
§ 12 Datenschutz
Die Datenverarbeitung erfolgt nach Maßgabe des geltenden
Bundesdatenschutzgesetzes. Alle vom Kunden erhaltene Daten werden
ausschließlich erhoben, verarbeitet, genutzt und an beauftragte
Partner weitergeleitet, soweit dies für die Begründung und
Durchführung des Kaufvertrages und der weiteren Geschäftsbeziehung
zwischen dem Kunden und dem Institut für Astromedizin und Auradarstellung erforderlich ist.
§ 13 Sonstiges
Sollten eine oder mehrere Regelungen dieser AGB unwirksam sein, so
zieht dies nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages nach sich.
Die unwirksame Regelung wird durch die einschlägige gesetzliche
Regelung ersetzt. Leipzig ist ausschließlicher Gerichtsstand.
Die Geltung des UN-Kaufrechts wird
ausgeschlossen, es gilt deutsches Recht.
www.auraimaging.de und www.auraphoto.de
Institut für Astromedizin und Auradarstellung
Andreas Bunkahle
Wiedebachstr.12
D-04277 Leipzig
Tel: +49-(0)341-3032557
Fax: +49-(0)341-3032556
E-Mail: webmaster@bunkahle.com
Unsere Steuer-Nummer: 231/210/00083
USt-IDNr: DE178920616